Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
GebärdenspracheLeichte Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit Icon: Stoppen der AnimationTitelbild-Animation stoppen
Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110
D-79211 Denzlingen
Fon+49 (7666) 611-0
Mail
Öffnungszeiten
Montag-Freitag: 08.00-12.00 Uhr
Donnerstag:15.00-18.00 Uhr

Kunstausstellungen

2023

Ausstellung „Blühende Heuwiesen“ vom 17. bis 24. November 2023

Vom 17. bis 24. November 2023 zeigt der BUND Denzlingen/Reute im Foyer des Rathauses diese Ausstellung. Auf großen farbigen Tafeln sehen wir, dass Wiese nicht gleich Wiese ist. Wie wertvoll eine Wiese für Tiere und Pflanzen ist, kann man aber sofort erkennen. Sieht man vor allem grün – also nur Gras, oder blüht es bunt? Je bunter, desto eher können sich gefährdete Tierarten beheimaten. Der Erhalt bunter Heuwiesen ist wichtig!

Dies Ausstellung unterhält, erweitert unser Wissen und eignet sich für alle ab 8 Jahren. Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 8 – 12 Uhr, Donnerstag: 15 – 18 Uhr.

Kunstausstellung „KUNST IM NOVEMBER“ Zeller Schülerinnen - heute ............. vom 11. November bis 26. November 2023

Unter diesem Titel laden die Künstlerinnen Birgit Straub und Dorothea Helmeth zu ihrer Kunstausstellung in die Galerie im alten Rathaus in Denzlingen ein.Birgit Straub und Dorothea Helmeth haben in den 80-er Jahren bei Theodor Zeller den ersten Mal-und Zeichenkurs genommen. Bei Birgit Straub entstehen die Arbeiten in einem langen Prozess, in dem sich zeichnerische Elemente und Schichten farbiger Flächen abwechseln. Dorothea Helmeth hält in ihren Bildern den Augenblick fest. Ihre Bilder gehen vom Gegenständlichen aus, wobei sich die Formen immer mehr auflösen und sich viele erst auf den zweiten Blick erschliesst.

Vernissage: Samstag, 11.11.2023, 16.00 Uhr, mit musikalischer Begleitung Werner Fischer, klassische Gitarre

Die Ausstellung in der Galerie im Alten Rathaus, Hauptstrasse 118, 79211 Denzlingen, ist vom 11.11.2023 bis 26.11.2023 Samstag/Sonntag von 15:00 bis18:00 Uhr geöffnet.

Kunstausstellung „FARBEN IN BEWEGUNG“ mit Werken von Schülerinnen und Schülern der Denzlinger Grundschule vom 24.10.2023 bis 09.11.2023

Farben in Bewegung - Kunstausstellung der Klassenstufe 4 (2022/23) der Grundschule Denlzingen im Foyer des Neuen RathausesAm Donnerstag, 29.06.2023 von 8:00 - 12.00 Uhr fand unter Leitung der Kunstlehrerin Nathalie Borkenstein ein künstlerischer Workshop für die Kinder der 4. Klasse in der Denzlinger Grundschule statt. Die 26 Schülerinnen und Schüler haben mit dem Künstler Udo W. Hoffmann zusammen großformatige Werke erschaffen, mit viel Farbe, großen Pinseln, Spachteln und Klebeband. Die Kinder konnten frei und abstrakt an ihre Bilder herangehen. Es wurde kein spezielles Motiv vorgegeben, es gab jedoch eine intensive Begleitung und Förderung. Alle Mädchen und Jungen waren mit großer Begeisterung dabei und es sind tolle farbenfrohe Assemblagen entstanden. Die Werke sind vom 24.10.2023 bis 09.11.2023 im Foyer des Rathauses ausgestellt.

Am Donnerstag, 09.11.2023, 15:30 Uhr findet die Finissage der Ausstellung statt.
Bürgermeister Markus Hollemann, die Schulleiterin Frau Silke Siegmund, Frau Nathalie Borkenstein als Kunstlehrerin, der Künstler Udo W. Hoffmann und die vielen kreativen Schülerinnen und Schüler der Klasse 4d aus dem letzten Schuljahr werden hierbei anwesend sein.

Kunstausstellung mit Kunstwerken von Anna Arnskötter und Lothar Seruset.vom 30. September bis 29. Oktober 2023

Plakat AusstellungIn seiner Herbstausstellung zeigt der Denzlinger Kulturkreis Arbeiten des bei Berlin lebenden Künstlerpaares Anna Arnskötter und Lothar Seruset. Gezeigt werden Skulpturen in Keramik,Bronze und Holz, dazu Holz- und Linolschnitte.Anna Arnskötter arbeitet überwiegend mit Ton. Ihre oft turmartigen Objekte ähneln Schutzbauten oder Speicherräumen. Die unterschiedlichen Zustände des verwendeten Materials sind im Endprodukt nicht nur zu sehen, sondern auch zu erspüren. Ihre Objekte können als Denkmodelle im Zwischenraum von Skulptur, Natur und Architektur gesehen werden. Lohar Serutes Skulpturen sind meist aus Holz gefertigt. Mit teils subversivem Witz können sie die Welt auch mal auf den Kopf stellen und somit manche Absurdität unseres Lebens offenbaren.Zur Ausstellungseröffung stellen sich die beiden Künstler gegenseitig selbst vor.
Vernissage: Freitag, 29. September 2023, 18:00 Uhr
Denzlinger Kulturkreis dk
Galerie im Alten Rathaus
Hauptstraße 118 79211 Denzlingen
www.denzlinger-kulturkreis.de
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15.00 bis 18.00 Uhr

22. Gemeinschaftsausstellung des Malkreises Denzlingen e.V.

Das Thema der diesjährigen Ausstellung des Malkreises Denzlingen e.V. lautet „Alles im Fluss“. Die Vernissage in der Galerie Altes Rathaus findet am 8. September 2023 um 18 Uhr statt. Die Ausstellung kann vom 9. bis 24. September 2023 immer samstags und sonntags von 15 Uhr bis 18 Uhr besucht werden. Wir laden herzlich zu einem Besuch ein.
Malkreis Denzlingen e.V.
 

Kunstausstellung [ gezeichnet ] mit Kunstwerken von Bernhold Baumgartnter, Marianne Maul und Brigitte von Savigny vom 17. Juni bis 16. Juli 2023

Plakat Kunstausstellung [ gezeichnet ]In seiner Sommerausstellung [ gezeichnet ] Bernhold Baumgartner, Marianne Maul, Brigitte von Savigny zeigt der dk Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie und Installation. Marianne Maul, die mit den bevorzugten Medien Graphit, Kreide, Kohle und Tusche arbeitet, präsentiert Werke zum Thema Wasser aus den Jahren 2002 – 2023. Von Bernhold Baumgartner sind drei Fotoserien (1980-2023) zu sehen sowie eine Fensterinstallation (Scherenschnittmuster) und die Rauminstallation „Das letzte Mal“. Im dritten Raum zeigt Brigitte v. Savigny den Wald als Farbholzschnitte und Bleistiftzeichnungen. Alle drei Ausstellenden sind aktive Mitglieder des Denzlinger Kulturkreises.

Es spricht Dr. Katharina Seifert, Referat Kirche, Kunst und Kultur, Ordinariat Freiburg.

Vernissage: 16. Juni 18.00 Uhr
Denzlinger Kulturkreis dk
Galerie im Alten Rathaus
Hauptstraße 118 79211 Denzlingen
www.denzlinger-kulturkreis.de
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 15.00 bis 18.00 Uhr
 

Kunstausstellung „Art Crossover“ mit Werken von Ruth Zimmermann, Markus Zimmermann, Oliver Burger und Chiara Enderle vom 7. bis 28. Mai 2023

Die Ausstellung in der Galerie im Alten Rathaus kann samstags und sonntags von 15:00 bis 18:00 Uhr besucht werden. (Eröffnung am Sonntag, 7. Mai 2023, 15 Uhr).

Kunstausstellung mit Objekten und Reliefs von Bernd Wehner vom 4. März bis 2. April 2023

Relief des Künstlers Bernd Wehner aus geometrisch geformten und zusammengefügten KartonkörpernAm Freitag, 3. März, wird die Ausstellung mit Arbeiten des Freiburger Künstlers Bernd Wehner eröffnet. Er ist Bildhauer, doch arbeitet er weder mit Stein, noch Holz oder Bronze. Bernd Wehner erschafft dreidimensionale Objekte ganz eigener Art. Sein Hauptmaterial ist Karton, aus dem sowohl Skulpturen als auch Reliefs entstehen. Die aufrecht stehenden Skulpturen haben in ihren aufeinander gesetzten Formen einen Kartonkern, der dann mit gewalzten, vom Schrottplatz stammenden Bleiblechen überzogen wird. Die Oberflächen dieser Arbeiten bieten einen hellen, gefleckt-malerischen Anblick. Die Reliefs an der Wand hingegen sind kleinteiliger aus geometrisch geformten Kartonkörpern zusammengefügt. Es entsteht ein Bild von Schatten und Licht und von räumlichen Strukturen, die das einzelne Relief prägen. In beiden Arten seines künstlerischen Werks arbeitet Bernd Wehner plastisch-räumlich mit einfachen Mitteln - er erschafft damit Kunst aus Vorhandenem in einer Art Recycling.

Die Eröffnung ist am Freitag, 3. März, 18 Uhr, in Anwesenheit des Künstlers. Zu den Arbeiten spricht Susanne Meier-Faust, M. A., Kunsthistorikerin und freie Kuratorin aus Freiburg.

Denzlinger Kulturkreis dk
Galerie im Alten Rathaus
Hauptstr. 118
79211 Denzlingen
www.denzlinger-kulturkreis.de

Die Ausstellung in der Galerie im Alten Rathaus kann samstags und sonntags von 15 – 18 Uhr besucht werden.
Vernissage: Freitag, 3. März 2023, 18 Uhr

2022

Kunstausstellung „Ukraine nach dem Krieg“ von Frau Roksoliana Kotula 1. bis 29. Dezember 2022

Die Künstlerin Roksoliana Kotula steht im Foyer des neuen Rathauses an einer Stellwand mit ihren KunstwerkenDie Ausstellung im Neuen Rathaus kann montags bis freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr und donnerstagnachmittags von 15:00 bis 18:00 Uhr besucht werden.

Kunstausstellung „Malerei und Zeichnung“ von Beate Knapp vom 28. Oktober bis 28. November 2022

Motiv der Künstlerin Beate Knapp (2 nebeneinanderliegende Tanzschuhe)Der „Denzlinger Kulturkreis“ zeigt in seiner aktuellen Ausstellung in der Galerie im Alten Rathaus „Beate Knapp – Malerei und Zeichnung“ einen exemplarischen Querschnitt durch das Werk zweierJahrzehnte. Der retrospektive Blick beleuchtet Themen ästhetischer xistenzbefragung: Aus Serien von Kameras, Schuhen, Taschen und Pferden auf Rädern zeigen sich sinnbildhaft Inhalte, wie Wachsamkeit, Geschwindigkeit und Vitalität. Beate Knapp reflektiert in gesteigerter Präsenz das Zeitgeschehen als in Malerei spürbare Erfahrung. Die dargestellten Objekte werden durch die Vergrößerung und ihre Isolierung ins Überreale gesteigert. Wesentlich für Beate Knapp ist ein Klang von Intuition und Ratio. Die Form- und Farbelemente gehorchen der Folgerichtigkeit eines inneren Gefühls und führen durch den bewussten Prozess einer auf großer Erfahrung beruhenden malerischen Gestaltung. Ihre ganze künstlerische Tätigkeit basiert sowohl auf Disziplin als auch Experimentierfreude und ist doch auch von verhaltener Skepsis charakterisiert. Sie beschreitet zugleich neue Wege der malerischen Entwicklung in einem vermeintlich so selbstmächtig gewordenen „Dinge-Land“.

Die Vernissage findet am 28. Oktober 2022 im „Alten Rathaus“, Denzlingen, statt. Nach der Begrüßung durch Dr. Brigitte von Savigny und Bürgermeister Hollemann spricht Bernd Behrends über die Arbeit von Beate Knapp.

Beate Knapp, geboren 1952 in Reutlingen, hat an der „Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart“ und an der „Hochschule der Künste, Berlin“, freie Malerei studiert. Ein Jahr verbrachte sie am „St. Martins College of Art“, London. Ein Stipendium der „Studienstiftung des Deutschen Volkes“ führte sie nach Rom. Sie war regelmäßig durch bedeutende Galerien auf der Art Karlsruhe vertreten. Neben Preisen erhielt sie auch das Stipendium der „Kunststiftung Baden-Württemberg“. Beate Knapp ist Mitglied im Künstlerbund Baden-Württemberg. Sie lebt und arbeitet in Achern/Baden.

Denzlinger Kulturkreis dk
Galerie im Alten Rathaus
Hauptstr. 118
79211 Denzlingen
www.denzlinger-kulturkreis.de

Die Ausstellung in der Galerie im Alten Rathaus kann samstags und sonntags von 15 – 18 Uhr besucht werden.
Vernissage: Freitag, 28.10.2022., 18 Uhr

Kunstausstellung mit Werken von Theodor Zeller im Rahmen "Woche der italienischen Sprache" am 16., 22. und 23. Oktober 2022

Dante Divina Commedia Purgatori / 1939Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Markus Hollemann findet im Rahmen der 22. Woche der italienischen Sprache am 16.Oktober 2022, 17:00 Uhr, die Vernissage zur Zeller-Ausstellung Dantes Divina Commedia – vom Inferno zum Paradiso statt. Die Bilder wurden vom Herder Verlag zur Verfügung gestellt und zuletzt in einer großen Dante-Ausstellung in Wien präsentiert.

Die Italienische Konsulin wird Grußworte unserer Italienischen Freunde überbringen. Begleitet wird die Vernissage musikalisch durch die „Spielleyt“ mit der Sängerin Annelie Rieber (Bundespreisträgerin bei „Jugend musiziert“) bei einem Glas Sekt (gestiftet vom Weingut Frey) und Hefezopf (gestiftet von der Bäckerei Dick). Veranstaltet wird die Ausstellung durch den Heimat- und Geschichtsverein Denzlingen, unterstützt durch die Dante Alighieri Gesellschaft Freiburg e.V.

Die Ausstellung in der Galerie im Alten Rathaus kann am Sonntag, 16. Oktober von 11-19 Uhr sowie am Wochenende 22. und 23. Oktober 2022 von 11-19 Uhr besucht werden.
 

Kunstausstellung „AUFBRUCH“ vom 9. bis 25. September 2022

Malkreis Denzlingen e.V.
Der Malkreis Denzlingen e.V. feiert sein 20-jähriges Bestehen. Die Kunstausstellung in der Galerie im Alten Rathaus kann vom 9. bis 25. September immer samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr besucht werden (Vernissage am 9. September 2022, 18:00 Uhr). Wir laden herzlich zu einem Besuch ein.
 

Kunstausstellung K O N R A D W A L L M E I E R ZU·SPRUCH Objekte und Installationen vom 24.Juni – 24. Juli 2022

Kunstwerk Konrad WallmeierKonrad Wallmeier stellt in der aktuellen Ausstellung des Denzlinger Kulturkreis die experimentelle Kunst in den Vordergrund: Es werden unter anderem Lichtobjekte, kinetische Objekte, Installationen und eine interaktive Soundinstallation gezeigt, die auch Namensgeber der Ausstellung ist.
Hartmuth Schweizer, Kunstbeauftragter der Stadt Walldorf, sagte im Rahmen der Preisverleihung zum Kunstpreis Stadt Waldorf, den er 2018 gewann, zu seinen Arbeiten: „Sie haben die erhabene Schönheit der Sinnlosigkeit.“
Konrad Wallmeier wurde 1960 im Münsterland geboren, studierte an der Universität Kassel. Er arbeitete zunächst auf dem Gebiet der Solar- und Sonnenphysik. 1991 kam er nach Freiburg. Seit 2004 arbeitet er als selbstständiger experimenteller Künstler in seinem Atelier in der Konradstr. 20.

Vernissage: 24. Juni 2022, 18 Uhr
Geöffnet: Samstag und Sonntag 15 – 18 Uhr

Denzlinger Kulturkreis dk
Galerie im Alten Rathaus
Hauptstraße 118, 79211 Denzlingen
www.denzlinger-kulturkreis.de
 

Kunstausstellung "GESPIEGELTES LEBEN" von Eva-Maria Steidel von 20. Mai bis 12. Juni 2022 - Malkreis Denzlingen e.V.

Gespiegeltes LebenDie Ausstellung in der Galerie im Alten Rathaus kann samstags und sonntags, sowie an den Feiertagen Christi Himmelfahrt und Pfingstmontag jeweils von 15 bis 18 Uhr unter Beachtung der aktuellen Corona-Verordnungen besucht werden (Vernissage am Freitag am 20. Mai, 18:00 Uhr).
 

Kunstausstellung von Eva Rosenstiel vom 2. April bis 1. Mai 2022 Marché 2022

MarchéAusstellung Denzlinger Kulturkreis dk
Der Markt, bzw. das Marktgeschehen ist eines der Themenbereiche von Eva Rosenstiel. Kleidung als Ware – gesehen auf dem Marché d´Aligre in Paris – wird in verschiedensten formalen Anordnungen ins Bild gesetzt. Mal eher kompakt als Wolke, mal zerrissen und ineinander verschlungen oder auch ausgebreitet bedecken die textilen Stoffe fotografische Untergründe wie Himmel oder Marktgeschehen. Dabei werden verschiedene Assoziationen ermöglicht. Längst haben wir uns im kollektiven Gedächtnis an die Bilder von „Kleiderhaufen“ in unterschiedlichsten Zusammenhängen gewöhnt. Die Bedeutung als Körperhüllen, die den Gesetzen des jeweiligen Marktes unterliegen, soll sichtbar werden.

Die Ausstellung in der Galerie im Alten Rathaus kann samstags und sonntags von 15:00 bis 18:00 Uhr besucht werden. (Vernissage Freitag, 1. April 2022, 18 Uhr)
 

Kunstausstellung von Dorothea Helmeth 26. Februar bis 20. März 2022 Rückbau-„der Kandel im Wandel“

Die Denzlinger Malerin Dorothea Helmeth stellt ihre Werke aus. Inspiriert vom Abriss oder Rückbau des Kandelhotels 2019 hat die Künstlerin verschiedene Werke in Acryl und Tusche geschaffen, die in der Galerie im alten Rathaus in Denzlingen zu sehen sind.
Die Ausstellung ist Samstag und Sonntag von 15:00 – 18:00 Uhr geöffnet. Die Finissage findet am Samstag, 19.03.2022, um 15:00 Uhr statt. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.

2021

Ausstellung Ruth Zimmermann und Michaela KindleAusstellung von Ruth Zimmermann und Michaela Kindle

13. November – 28. November 2021
Die Ausstellung in der Galerie im Alten Rathaus kann samstags und sonntags von 15:00 bis 18:00 Uhr besucht werden. (Vernissage am Samstag, 13. November 2021, 16:00 Uhr)
 
Kunstwerk Ilse ReichingerILSE REICHINGER
FARBEN VERWERFUNGEN DER ANDERE BLICK


Ilse Reichinger ist eine vielseitige Künstlerin. Mehr als 25 Jahre lang brachte sie sich mit ihrer Arbeit und ihren Ideen beim Denzlinger Kulturkreis dk ein. Die Ausstellung ist ein Rückblick auf ihr umfangreiches Werk und zugleich eine Vorausschau auf das was kommt.
Die Verwerfungen des Lebens, des eigenen und das der anderen dienen als Inspiration. Ilse Reichingers Bilder, Skulpturen und Installationen sind niemals als schmückendes Objekt geplant. Sie sollen den Betrachter berühren und ihn in einen Dialog hineinziehen.
Dazu lädt Birgit Reichinger zu einem Schreibworkshop in der Galerie am Freitag, 15.10.2021, 19 Uhr, ein.

Kunstausstellung in der Galerie im Alten Rathaus vom 9. Oktober bis 7. November 2021, samstags und sonntags 15.00 bis 18.00 Uhr.
Ausstellung Denzlinger Kulturkreis dk
Vernissage im Neuen Rathaus am 8. Oktober 2021 um 18.00 Uhr.
Schreibworkshop am Freitag 15.10. 2021, 19.00 Uhr
Lesung der im Schreibworkshop erarbeiteten Texte am Sonntag, 31.10.2021, 11.00 Uhr
 
Kunstausstellung "Kontraste" vom 10. bis 26. September 2021
Malkreis Denzlingen e.V.
Der Malkreis Denzlingen wird auch in diesem Jahr wieder mit einer Ausstellung in der Galerie im Alten Rathaus mit dem Thema „Kontraste“ präsent sein. 12 Mitglieder des Malkreises stellen ihre Werke vor. Es ist – je nach den Spielregeln, die die Pandemie vorgibt – eine Vernissage zur Eröffnung am Freitag, 10. September 2021, um 18.00 Uhr geplant. Zum jetzigen Zeitpunkt sind die sog. 3 G Regeln (geimpft, genesen, getestet) verbindlich. Im Weiteren ist die Ausstellung vom 10. bis 26. September 2021 jeweils Samstag und Sonntag, von 15.00 – 18.00 Uhr geöffnet.
 
Bild Angelina KuzmanovicAusstellung "Erinnerungshüter und andere Gespinste" von Angelina Kuzmanović
von 11. Juni bis 11. Juli 2021

Ausstellung Denzlinger Kulturkreis dk
Die Ausstellung in der Galerie im Alten Rathaus kann samstags und sonntags von 15:00 bis 18:00 Uhr unter Beachtung der akutellen Corona-Verordnungen besucht werden.
Vernissage am Freitag, 11. Juni 2021, 18:00 Uhr

Tod und Leben, Werden und Vergehen, das sind die Themen, welche Bilder, Objekte und Installationen der Freiburger Künstlerin Angelina Kuzmanović, bekannt auch als Lina Leoni, bestimmen. Verschiedene Malmittel und unterschiedliche Materialien und Alltagsobjekte weben sich zusammen in ihren Arbeiten.Die Künstlerin wurde in ehemaligen Jugoslawien geboren und studierte an der Universität der Bildenden Künste im Belgrad. Nach dem Studienabschluss ging sie nach Italien und war in Rom an zahlreichen Ausstellungen von Künstlergruppen beteiligt. Seit 2005 lebt und arbeitet sie in Freiburg.In ihrer neuen Einzelausstellung in Denzlinger Kulturkreis dk „Erinnerungshüter und andere Gespinste” zeigt sie in einem Diapason – zwischen zarter poetischer Melancholie bis zum leidenschaftlichen, dramatischen Pathos – eine Serie von Bildern und Objekten, die in den letzten Jahren entstanden sind.

Weitere Informationen unter www.denzlinger-kulturkreis.de
Bild Angelina Kuzmanovic
 
Logo Kunst an EckeKunst an Fenstern von öffentlichen Gebäuden und Geschäften unter dem Titel "KUNST ist anstECKEnd"

mehr Informationen unter www.denzlinger-kulturkreis.de
 

2020

Schönfeld AusstellungAusstellung "Bild, Sprache, Schrift - Werke von 1992 bis heute" von Alexander Schönfeld
von 2. Oktober bis 1. November 2020

Ausstellung Denzlinger Kulturkreis dk
Die Ausstellung in der Galerie im Alten Rathaus kann samstags und sonntags von 15:00 bis 18:00 Uhr unter Beachtung der akutellen Corona-Verordnungen besucht werden.
Vernissage am Freitag, 2. Oktober 2020, 18:00 Uhr
---
 
Plakat Ausstellung MalkreisAusstellung „Räume“
12. bis 27. September 2020
Ausstellung Malkreis Denzlingen
Die Ausstellung in der Galerie im Alten Rathaus kann samstags von 15:00 bis 18:00 Uhr, sonntags von 10:00 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr besucht werden.
 
Plakat Ausstellung PerézAusstellung Martin Pérez „schwarz? - weiß? - grau?“ - abgesagt
6. März 2020 bis 5. April 2020

Ausstellung Denzlinger Kulturkreis dk
Die Ausstellung in der Galerie im Alten Rathaus kann samstags und sonntags von 15:00 bis 18:00 Uhr besucht werden.
Vernissage am Freitag, 6. März 2020, 18:00 Uhr.
 
Ausstellung Ulli Obrecht und Silke Gerfen „Verfremdung“
31. Januar 2020 bis 23. Februar 2020

Ausstellung Denzlinger Kulturkreis dk
Die Ausstellung in der Galerie im Alten Rathaus kann samstags und sonntags von 15:00 bis 18:00 Uhr besucht werden.
Vernissage am Freitag, 31. Januar 2020, 19:00 Uhr.

2019

Skulpturenausstellung von Anael Holdack im Neuen Rathaus
Die Ausstellung im Neuen Rathaus vom 4. November bis 1. Dezember 2019 kann montags bis freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr und donnerstagnachmittags von 15:00 bis 18:00 Uhr besucht werden.
 
Plakat Ausstellung "Form und Farbe"Ausstellung Ruth Zimmermann und Matthias Scherzinger „Form und Farbe“
10. November bis 1. Dezember 2019

Die Ausstellung in der Galerie im Alten Rathaus kann samstags und sonntags von 15:00 bis 18:00 Uhr besucht werden.
Vernissage am Sonntag, 10. November 2019, 16:00 Uhr.
 
Ausstellung Biotopverbundausstellung auf Wanderschaft „Verbundene Landschaft – Lebendige Vielfalt“
14. Oktober bis 27. Oktober 2019
Die Ausstellung im Neuen Rathaus kann montags bis freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr und donnerstagnachmittags von 15:00 bis 18:00 Uhr besucht werden.
Vernissage am Samstag, 12. Oktober 2019, 11:00 Uhr