Bürgerpreis Denzlingen

5. Verleihung im Jahr 2020 - Einreichung von Vorschlägen bis zum 31. März 2020
Seit dem Jahr 2012 verleiht die Gemeinde Denzlingen in Abständen von zwei Jahren einen Bürgerpreis für herausragendes soziales, ehrenamtliches Engagement, das dem Wohl der Allgemeinheit dient und das Ansehen der Gemeinde fördert. Der Preis kann an Einzelpersonen oder Personengruppen für herausragendes soziales, ehrenamtliches Engagement im sozialen, ökologischen, politischen, humanitären, sportlichen und kulturellen oder einem sonstigen gesellschaftlichen Bereich verliehen werden. Der Preis soll zugleich zu eigenverantwortlichem, gemeinnützigem Handeln und zu Engagement für das Gemeinwohl ermutigen.
Es wird ein Geldpreis in Höhe von 1.000 €/Preisträger ausgesetzt. Der Bürgermeister verleiht den Bürgerpreis mit einer Urkunde in feierlicher Form und in würdigem Rahmen. Sollten gleichzeitig mehrere Ehrungen vorgenommen werden, erhöht sich der Wert entsprechend. Eine Mitfinanzierung des Preises durch Dritte ist möglich. Es können bis zu drei Preisträger (Einzelpersonen oder Personengruppen) gleichzeitig ausgezeichnet werden.
Vorschläge zur Verleihung des Bürgerpreises können aus der Mitte der Bürgerschaft, aus der Mitte des Gemeinderats, von der Verwaltung oder durch sonstige Dritte eingebracht werden. Sie sind schriftlich mit einer eingehenden Begründung beim Bürgermeister bis spätestens zum 31.03. des Jahres der Verleihung einzureichen. Die für die Beurteilung des Antrags notwendigen Angaben und Unterlagen sind beizufügen.
Die Auswahlentscheidung wird von einem Auswahlgremium bestehend aus dem Bürgermeister der Gemeinde Denzlingen, einem Vertreter der Bürgerstiftung Denzlingen, einem Vertreter aller Arbeitskreise in Denzlingen (1 Person), einem Vertreter aller Partnerschaftskomitees (1 Person) und einem Vertreter der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde in Denzlingen (1 Person) getroffen. Alle Mitglieder des Gremiums sind stimmberechtigt. Der Beschluss über die Verleihung bedarf einer Mehrheit von 2/3 der Stimmberechtigten.
Vorschläge zur Verleihung des oder der Bürgerpreise/s 2020 an Einzelpersonen und Gruppen können von jetzt an eingebracht werden. Bitte verwenden Sie hierfür den unten angegebenen Vordruck. Die für die Beurteilung des Antrags notwendige Angaben und Unterlagen sind beizufügen. Bitte reichen Sie Ihre Vorschläge bis spätestens Dienstag, 31. März 2020, beim Bürgermeisteramt ein.
- Vordruck Vorschlag Bürgerpreis
(PDF-Datei - 21 KB) - Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte in den Richtlinien über die Verleihung des Bürgerpreises der Gemeinde Denzlingen
(PDF-Datei - 53 KB)
Bisherige Preisträger Verleihung Bürgerpreis Denzlingen
2018
- Pressebericht in Von Haus zu Haus vom 05.07.2018 über die Verleihung des Bürgerpreises an Matthias Nübling
(PDF-Datei - 491 KB)
- Pressebericht in Von Haus zu Haus vom 20.09.2018 über die Verleihung des Bürgerpreises an Siglinde Bock
(PDF-Datei - 402 KB)

Mit einem Empfang für die Denzlinger Bürgerpreisträger 2018 im Rocca Saal würdigte die Gemeinde Denzlingen deren großes ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft und den Ort im Beisein geladener Gäste. Bereits während des Jahres wurden Siglinde Bock und Matthias Nübling mit der Auszeichnung überrascht.
2016
- Pressebericht in Von Haus zu Haus vom 02.06.2016 über die Verleihung des Bürgerpreises an Anita und Heinz Andris
(PDF-Datei - 703 KB)
- Pressebericht in Von Haus zu Haus vom 02.06.2016 über die Verleihung des Bürgerpreises an Christa und Mamdouh Idilbi
(PDF-Datei - 2,06 MB)
- Pressebericht in Von Haus zu Haus vom 01.09.2016 über die Verleihung des Bürgerpreises an Barbara Hofmann
(PDF-Datei - 521 KB)

Mit einem Empfang für die Denzlinger Bürgerpreisträger 2016 würdigte die Gemeinde Denzlingen deren großes ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft und den Ort.
Bereits während des Jahres wurden Anita und Heinz Andris, Christa und Mamdouh Idilbi sowie Barbara Hoffmann mit der Auszeichnung überrascht.
2014
- Pressebericht in Von Haus zu Haus vom 23.10.2014 über die Verleihung des Bürgerpreises an die Hospizgruppe Denzlingen
(PDF-Datei - 2,73 MB)