Landeswettbewerb
Im Rahmen des Landes-Förderwettbewerbs „Auf dem Weg zur Klimaneutralität“ bewarb sich Denzlingen im Oktober 2023 mit einem ambitionierten Konzept. Der Entwurf überzeugte: Die Fachjury des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg ernannte Denzlingen nun unter den Bewerber-Gemeinden seiner Größenordnung zum Gewinner. Ausgewählt wurden vier unterschiedlich große, im Klimaschutz vorbildlich engagierte Kommunen Baden-Württembergs. Mit der Auszeichnung erhält Denzlingen über einen Zeitraum von drei Jahren zweckgebundene Fördergelder in Höhe von bis zu 500.000 Euro und wird bei der Umsetzung der kommunalen Klimaziele öffentlichkeitswirksam begleitet.
Hier werden die als Teil des Landeswettbewerbs geförderten Maßnahmen vorgestellt, sobald sie umgesetzt sind und welche anstehen.
Alle aufgeführten maßnahmen sind finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.
Umgesetzte Maßnahmen

Umfrage: Lebensqualität & Klimaschutz

Kunstausstellung: "Im Garten der Zeit"

PV-Potenzial innerörtlicher Flächen
Klimaschutzkampagne

Sonntagsspaziergang für unseren Ort

AndersMobil: Neue Wege entdecken
Anstehende Maßnahmen



