Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
GebärdenspracheLeichte Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit Icon: Stoppen der AnimationTitelbild-Animation stoppen
Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110
D-79211 Denzlingen
Fon+49 (7666) 611-0
Mail
Öffnungszeiten
Montag-Freitag: 08.00-12.00 Uhr
Donnerstag:15.00-18.00 Uhr

Wo Ideen flügge werden

Unser Denzlingen gehört zu den Top 4 Klimaschutz Vorreiter-Kommunen in Baden-Württemberg - sagt die Landesenergieagentur KEA. Und sie hat guten Grund: In Denzlingen trifft seit jeher Klimaschutz auf Tradition und Innovation auf Zukunft. Jetzt setzen wir noch einen drauf: Bis 2035 wird Denzlingen klimaneutral!

Das bedeutet: Solarstrom vom eigenen Dach, angenehm temperierte Häuser – im Sommer kühl, im Winter warm – und sichere Wege für alle, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind. Damit Denzlingen lebenswert bleibt – und Ideen flügge werden.

Das Preisgeld aus der KEA-Auszeichnung bringt den Wandel voran. Jetzt fliegen wir los – erfahren Sie, was läuft, wie Sie profitieren und wo Sie mitmachen können!

Unsere Schwerpunkte – so wird Denzlingen klimaneutral

Klimaschutz in Denzlingen ist mehr als ein Ziel – er zeigt sich in jedem neuen Projekt, jeder cleveren Lösung und jeder gemeinsamen Entscheidung. Ob Energie, Mobilität oder Sanierung – hier entsteht Zukunft, die für alle spürbar wird. Klicken Sie sich rein!

Denzlingen trifft sich – Termine & Aktionen

Klimaschutz in Denzlingen bedeutet mehr als gute Vorsätze – er wird in Aktionen, Veranstaltungen und gemeinsamen Projekten konkret. Hier finden Sie alle Termine, bei denen Sie aktiv werden und den Wandel mitgestalten können. Schauen Sie rein und machen mit!

Anstehende Projekte

Klimaschutz in Denzlingen geht weiter – mit spannenden Projekten, die in Kürze starten. Hier erfahren Sie, welche Initiativen wir auf den Weg bringen, um gemeinsam die Zukunft nachhaltiger zu gestalten.
STADTRADELNSTADTRADELN
Zeitraum: 28.06. bis 18.07.2025
Ort: auf dem eigenen Rad

Kurzbeschreibung:
Steigen Sie aufs Fahrrad und radeln Sie mit beim STADTRADELN! Setzen Sie ein Zeichen für den Klimaschutz und sammeln Sie Kilometer für eine nachhaltige Zukunft.
Mehr erfahren

Fragen oder unsicher, wo Sie starten sollen?

Warum wurde Denzlingen als Klimakommune ausgezeichnet – und was folgt daraus?
Klimawandel? Hier bei uns? Wirklich?
Was sind einfache erste Schritte, um mitzumachen?

Sie möchten mehr wissen?

Sie haben Fragen zu unserem Klimaplan? Frau Sträuber ist hier der richtige Ansprechpartnerin:

  • Gemeinsames Gespräch im Rathaus
  • Telefonische Beratung
  • Online-Beratung per Videocall

Kontakt:

Tel.: 07666/611-1743

E-Mail: d.straeuber@denzlingen.de

Bildbeschreibung
Diana Sträuber