Förderung von bidirektionalen Wallboxen
Auszug aus der Förderrichtlinie 2025:
Mit einer bidirektionalen Wallbox der Variante V2H (Vehicle-to-Home) ist es möglich, das eigene Haus mit Strom aus der E-Auto-Batterie zu versorgen. Tagsüber kann überschüssiger PV-Strom über das E-Auto gespeichert und bei Bedarf abgegeben werden. Noch ist die bidirektionale Wallbox eine Nischentechnologie mit bestimmten Einschränkungen beim Betrieb, aber die Möglichkeiten, sie zu nutzen, wachsen.
Mit einer bidirektionalen Wallbox der Variante V2H (Vehicle-to-Home) ist es möglich, das eigene Haus mit Strom aus der E-Auto-Batterie zu versorgen. Tagsüber kann überschüssiger PV-Strom über das E-Auto gespeichert und bei Bedarf abgegeben werden. Noch ist die bidirektionale Wallbox eine Nischentechnologie mit bestimmten Einschränkungen beim Betrieb, aber die Möglichkeiten, sie zu nutzen, wachsen.




Mit folgendem Antragsformular können Sie den Förderantrag (rein digital) stellen.
Sie haben Fragen dazu?
Frau Scholz ist hier die richtige Ansprechpartnerin:
Kontakt:
Tel.: 07666/611-1742
E-Mail: hier klicken (es öffnet sich ihr Standard E-Mailprogramm)
Sie haben Fragen dazu?
Frau Scholz ist hier die richtige Ansprechpartnerin:
Kontakt:
Tel.: 07666/611-1742
E-Mail: hier klicken (es öffnet sich ihr Standard E-Mailprogramm)