
Besuch in Berlin: Jugendgemeinderat auf Bildungsreise in der Hauptstadt
09.10.2025
Der Jugendgemeinderat Denzlingen (JGR) war kürzlich zu Besuch in Berlin. Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Dr. Johannes Fechner (SPD) besuchte die Gruppe den Bundestag. Neben dem persönlichen Gespräch mit Fechner hatten die jungen Politiker nach einem Abendessen auch die Möglichkeit, eine Plenarsitzung des Bundestages anzuschauen und im Anschluss Fragen zu klären. So durfte der JGR erfahren, dass das Parlament noch nie so umfangreich „ausgetauscht“ wurde wie bei der vergangenen Bundestagswahl.Auch die Vergangenheit kam nicht zu kurz. Ein Besuch des Holocaust-Mahnmals ist bei einer Berlin-Reise nicht wegzudenken. Ein vierstündiges Seminar im ehemaligen Untersuchungsgefängnis der Stasi in Hohenschönhausen informierte die interessierte Jugendgruppe über den Alltag in der DDR und die menschenrechtsfeindlichen Methoden der DDR-Regierung. Im Gespräch mit der damals inhaftierten Edda Schönherz (Fernsehmoderatorin und Journalistin in DDR und BRD) konnten die Jugendlichen mehr über persönliche Erlebnisse erfahren. Schönherz betonte dabei, wie wichtig es sei, sich für die Demokratie einzusetzen. Sie habe immer dafür gekämpft und hoffe, dass spätere Generationen das ebenfalls tun.
Nach intensiver Beschäftigung mit der Vergangenheit und der Gegenwart, konnten die Reisenden im „Futurium“ einen Blick in die Zukunft werfen und dort neben umweltverträglichen Bautechniken auch Roboter für verschiedene Zwecke bewundern.
Text, Bild & Ansprechpartner:
Aaron Höldin und Pauline Ploh
Sprecher / Sprecherin des Jugendgemeinderats Denzlingen
E-Mail: info@jgr-denzlingen.de
Bild: Der JGR Denzlingen mit Dr. Johannes Fechner MdB im Deutschen Bundetag. Foto: JGR Denzlingen.