Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
GebärdenspracheLeichte Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit Icon: Stoppen der AnimationTitelbild-Animation stoppen
Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110
D-79211 Denzlingen
Fon+49 (7666) 611-0
Mail
Öffnungszeiten
Montag-Freitag: 08.00-12.00 Uhr
Donnerstag:15.00-18.00 Uhr

Elzbrücke (L 110) zwischen Sexau und Denzlingen (Kreis Emmendingen) für drei Tage nur einspurig befahrbar

20.11.2025
Die Elzbrücke an der Landesstraße (L 110) zwischen Sexau und Denzlingen (Kreis Emmendingen) ist zwischen der letzten Novemberwoche und Mitte Dezember an drei Tagen wegen einer Erkundungsbohrung für den Bau einer neuen Brücke nur einspurig befahrbar. Der Verkehr wird per Ampel geregelt. Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) bittet um Verständnis, dass es zeitweise zu Einschränkungen des Verkehrs kommen kann.

Insgesamt werden vier Bohrungen ausgeführt
Wie das RP mitteilt, liegen drei der Bohrpunkte neben der L 110 und beeinflussen den Verkehr nicht. Die vierte Bohrung liegt in der Fahrbahn, weshalb die L 110 halbseitig gesperrt werden muss. Für jede Bohrung sind etwa drei Arbeitstage eingeplant, abhängig von Witterung und Baugrund.

Laut RP soll die alte Brücke komplett durch einen Neubau ersetzt werden. Die neue Brücke ist Teil des Brückenerhaltungsprogramms des Landes. Wann die neue Brücke gebaut wird, steht momentan noch nicht fest. Die Erkundungsbohrungen liefern wichtige Erkenntnisse über den Baugrund und sind eine wesentliche Grundlage für die Entscheidung, wie die neue Brücke gegründet wird.

Hintergrundinformationen:
Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) ist als Straßenbaubehörde für die Planung und Bauabwicklung der Erhaltungs- und Neubaumaßnahmen an Bundes- und Landesstraßen im Regierungsbezirk zuständig. Im Streckennetz in der Verantwortung des RP befinden sich rund 2150 Brücken davon 1100 in der Baulast des Bundes und 1050 in der Baulast des Landes. So werden beispielsweise alle Brücken, Tunnel und Stützmauern an Straßen in einem regelmäßigen Zyklus auf ihren baulichen Zustand überprüft. Seit Jahren kann eine kontinuierliche Verschlechterung der Bausubstanz festgestellt werden.

Quelle: Medienmitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg vom 17. November 2025
Foto: RP Freiburg